Tinnitusbehandlung

In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin hat sich Carolin Gärtner auf die Behandlung von Ohrengeräusche, medizinisch Tinnitus spezialisiert.
Schätzungen zufolge hatten ca. 35 – 45% der Bevölkerung schon einmal ein Ohrgeräusch, das jedoch nur vorübergehend auftrat.
Der Tinnitus kann in jedem Alter auftreten und betrifft rund 5 – 7% der Erwachsenen . Hierbei sind Frauen etwas häufiger als Männer betroffen.
In Deutschland haben ca. 2,7 Millionen Menschen einen chronischen Tinnitus. Jedes Jahr erkranken ca. 340.000 an einem neuen akuten Tinnitus, der sich zu einem chronischen Stadium weiterentwickelt.
Sollten Sie betroffen sein, sprechen Sie uns auf eine mögliche naturheilkundliche Behandlung an.
Bei den Ohrgeräuschen | Tinnitus gibt es eine große Anzahl von Begleitsymptomen:
Depressionen
Schlafstörungen
Angstzustände
Arbeitsunfähigkeit
Zahlen gemäß Deutsche Tinnitus Liga, DTL
Die DTL hat im Rahmen eines Projektes folgende Werte ermittelt: ca. 19 Mio. Deutsche hatten schon einmal Ohrgeräusche. ca. 2,7 Mio. Menschen leiden an chronischem Tinnitus. ca. 1,5 Mio. Betroffene benötigten aufgrund der Stärke der Ohrgeräusche therapeutische Hilfe.
Von den Betroffenen haben 53% eine Hörminderung, sowie 44% eine Geräusch–Überempfindlichkeit.
Unser Therapiekonzept ist individuell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Es werden hierbei unterschiedliche Konzepte der Naturheilkunde, der biologischen und Traditionellen Chinesischen Medizin zum Einsatz kommen.
Behandlung gemäß Carolin Gärtner
1
2
Ohrakupunktur
hier können besonders die psychische Situation des Patienten stabilisiert werden. Zudem können sowohl Dauernadeln als auch Kugel-Druck-Pflaster zum Einsatz kommen.
Körperakupunktur
kann das energetische Gleichgewicht wieder herstellen und Blockaden lösen.
3
hier stehen uns neben der Pflanzenheilkunde, Chinesische Patentarzneimittel und die Homöopathie zur Verfügung. Die medikamentösen Ansätze werden perfekt miteinander in Beziehung gebracht.
4
5
6
7

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: