Zum Hauptinhalt springen
Praxis für biologische & Traditionelle Chinesische Medizin

Schabemethode / Gua Sha Fa


Die Schabemethode, auch bekannt als Gua Sha Fa, ist eine traditionelle Technik aus der chinesischen Volksmedizin, die später in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) integriert wurde.

Durch das gezielte Schaben der Haut mit speziellen Werkzeugen wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen gelöst und der Energiefluss im Körper gefördert. Diese Methode kann sowohl therapeutisch zur Linderung von Beschwerden als auch zur Diagnostik eingesetzt werden.

Die Schabemethode, auch bekannt als Gua Sha Fa, ist eine traditionelle Technik aus der chinesischen Volksmedizin, die später in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) integriert wurde.

Durch das gezielte Schaben der Haut mit speziellen Werkzeugen wird die Durchblutung angeregt, Verspannungen gelöst und der Energiefluss im Körper gefördert. Diese Methode kann sowohl therapeutisch zur Linderung von Beschwerden als auch zur Diagnostik eingesetzt werden.

Leistungsumfang

Anwendungstechniken:

  • Schaben mit speziellen Schabewerkzeugen aus Jade, Horn oder Metall
  • Anwendung einfacher Hilfsmittel, z. B. der Rand eines dickwandigen Glases
  • Gezieltes Reiben und Ziehen über die Muskulatur, bis Rötungen entstehen

Therapeutische Einsatzgebiete:

  • Muskelverspannungen und Schmerzen
  • Durchblutungsstörungen
  • Chronische Schmerzen
  • Erkältungen und grippale Infekte
  • Stress und innere Unruhe

Traditionelle und moderne Anwendungsbereiche:

  • Förderung des Lymphflusses
  • Unspezifische Immunstimulation durch Reiztherapie
  • Unterstützung bei der Diagnostik durch Hautreaktionen
  • Ästhetische Anwendungen zur Verbesserung der Hautstruktur

Vorteile

  • Natürliche und sanfte Methode zur Linderung von Beschwerden
  • Förderung der Durchblutung und des Energieflusses (Qi)
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei körperlichen und ästhetischen Behandlungen
  • Individuell anpassbare Technik durch verschiedene Schabewerkzeuge

Ablauf der Behandlung

Nach einer kurzen Anamnese wird ein passendes Schabewerkzeug ausgewählt und die Haut mit Öl vorbereitet. Mit sanftem bis kräftigem Druck wird das Werkzeug über die betroffenen Körperstellen geführt, bis leichte Rötungen oder Petechien entstehen. Die Behandlung dauert je nach Beschwerdebild 15–30 Minuten und kann individuell angepasst werden.

Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Schabemethode (Gua Sha Fa) zur Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin und lassen Sie sich individuell beraten.

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner

Telefonische Terminvergabe: ​Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349​ oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.