Blutegel und Anwendung

Die Blutegeltherapie ist ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren, das gezielt zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird.
Blutegel geben beim Biss zahlreiche Wirkstoffe ab, die durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Diese Therapie findet Anwendung bei Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen und rheumatischen Erkrankungen. Sie kann den Heilungsprozess unterstützen und wird in der biologischen Medizin als sanfte und natürliche Methode geschätzt.

Die Blutegeltherapie ist ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren, das gezielt zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird.
Blutegel geben beim Biss zahlreiche Wirkstoffe ab, die durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Diese Therapie findet Anwendung bei Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen und rheumatischen Erkrankungen. Sie kann den Heilungsprozess unterstützen und wird in der biologischen Medizin als sanfte und natürliche Methode geschätzt.
Leistungsumfang
Wirkungsweise der Blutegeltherapie:
- Blutverdünnend
- Entzündungshemmend
- Blutentziehend
- Lymphstrombeschleunigend
- Schmerzstillend
Indikationen und Anwendungsgebiete:
- Gelenkerkrankungen: Arthrose, degenerative und schmerzhafte Gelenkerkrankungen
- Rheumatische Erkrankungen: Entzündliche rheumatische Erkrankungen der Gelenke und Wirbelsäule
- Durchblutungsstörungen: Krampfadern, Blutergüsse
- Weitere: Venenentzündungen, Furunkel und mehr.
Vorteile
- Natürliche und vielseitige Wirkstoffe
- Klinisch belegte Wirksamkeit bei unterschiedlichen Beschwerden
- Kombinierte entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte
Erfahren Sie, wie die Blutegeltherapie Ihre Beschwerden lindern kann. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung oder Behandlung!
Weitere Spezialisierungen im Bereich: Biologische Medizin

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: