Bachblüten

Die Bachblütentherapie ist eine sanfte, natürliche Heilmethode, die in den 1930er Jahren von Dr. Edward Bach entwickelt wurde.
Sie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Blütenessenzen das emotionale Gleichgewicht fördern und negative Gemütszustände wie Angst, Unsicherheit oder Stress lindern können. Die Bachblütentherapie zielt darauf ab, innere Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders bei Kindern findet diese Methode Anwendung, da sie als schonend und nebenwirkungsfrei gilt.

Die Bachblütentherapie ist eine sanfte, natürliche Heilmethode, die in den 1930er Jahren von Dr. Edward Bach entwickelt wurde.
Sie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Blütenessenzen das emotionale Gleichgewicht fördern und negative Gemütszustände wie Angst, Unsicherheit oder Stress lindern können. Die Bachblütentherapie zielt darauf ab, innere Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders bei Kindern findet diese Methode Anwendung, da sie als schonend und nebenwirkungsfrei gilt.
Leistungsumfang
Blütenessenzen und ihre Wirkungen:
- Aspen (Zitterpappel): Hilft bei diffusen Ängsten und innerer Unruhe.
- Mimulus (Gefleckte Gauklerblume): Lindert konkrete Ängste, z. B. vor Tieren oder lauten Geräuschen.
- Walnut (Walnuss): Unterstützt bei Veränderungen wie Schulbeginn oder Umzug.
- Impatiens (Drüsentragendes Springkraut): Wirkt bei Ungeduld und innerer Anspannung.
- Cherry Plum (Kirschpflaume): Fördert emotionale Stabilität und hilft bei Gefühlsausbrüchen.
- Rescue Remedy: Kombination aus fünf Blütenessenzen zur akuten Stressbewältigung.
Anwendungsformen:
- Tropfen zur Einnahme direkt auf die Zunge oder in Wasser gelöst.
- Individuelle Kombination der Essenzen je nach emotionalem Zustand.
- Speziell abgestimmte Dosierung, besonders bei Kindern.
Vorteile
- Sanfte und natürliche Methode zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts.
- Individuell angepasste Auswahl der Blütenessenzen.
- Nebenwirkungsfrei und besonders für Kinder geeignet.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei Stress, Ängsten und emotionalen Herausforderungen.
Ablauf der Behandlung
Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch zur Erfassung der aktuellen emotionalen Situation. Daraufhin werden passende Bachblütenessenzen individuell ausgewählt. Die Einnahme erfolgt meist in Tropfenform, je nach Bedarf mehrmals täglich. Die Dosierung und Zusammenstellung werden auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Bachblütentherapie zur Förderung innerer Balance und emotionaler Stabilität. Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Bachblütenessenzen Sie oder Ihr Kind unterstützen können.
Weitere Spezialisierungen im Bereich: Medikamentöse Therapie

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: