Akupunktur

Die Akupunktur ist ein bewährtes Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit einer über 2000-jährigen Geschichte.
In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin wird Akupunktur gezielt eingesetzt, um das energetische Gleichgewicht im Körper zu harmonisieren. Grundlage dieser Therapie ist das Konzept des Qi, der Lebensenergie, deren freier Fluss durch die Meridiane entscheidend für die Gesundheit ist. Akupunktur dient der Lösung von Blockaden und der Linderung von Beschwerden.

Die Akupunktur ist ein bewährtes Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit einer über 2000-jährigen Geschichte.
In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin wird Akupunktur gezielt eingesetzt, um das energetische Gleichgewicht im Körper zu harmonisieren. Grundlage dieser Therapie ist das Konzept des Qi, der Lebensenergie, deren freier Fluss durch die Meridiane entscheidend für die Gesundheit ist. Akupunktur dient der Lösung von Blockaden und der Linderung von Beschwerden.
Leistungsumfang
Akupunkturtechniken:
- Ohrakupunktur: Stimulierung von Akupunkturpunkten am Ohr zur Unterstützung verschiedener Therapien.
- Schädelakupunktur: Anwendung von Nadeln an speziellen Punkten am Schädel zur Behandlung neurologischer Beschwerden.
- Körperakupunktur: Klassische Methode zur Regulation des Qi entlang der Meridiane.
- Implantat-Akupunktur: Langanhaltende Stimulierung durch kleine Implantate.
- Akupunktur-Injektionen: Kombination von Akupunktur und Injektion von Wirkstoffen.
Behandlungsziel:
- Lösung energetischer Blockaden
- Regulation des Qi-Flusses
- Schmerzlinderung und Verbesserung des Wohlbefindens
Vorteile
- Natürliche und sanfte Methode zur Schmerzlinderung
- Ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des körperlichen Gleichgewichts
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bei akuten und chronischen Beschwerden
- Individuell angepasste Therapieformen
Ablauf der Behandlung
Zu Beginn erfolgt ein umfassendes Anamnesegespräch zur Erfassung des energetischen Zustands. Anschließend werden feine, sterile Einmalnadeln gezielt in definierte Akupunkturpunkte eingeführt. Während der Behandlung kann das sogenannte "De Qi"-Gefühl auftreten, das als Zeichen für den Therapieerfolg gilt. Die Behandlungsdauer und die Anzahl der Sitzungen richten sich nach dem individuellen Beschwerdebild.
Erleben Sie die harmonisierende Wirkung der Akupunktur zur Förderung Ihrer Gesundheit. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin und lassen Sie sich individuell beraten.
Weitere Spezialisierungen im Bereich: Traditionelle Chinesische Medizin

Akupunktur weltweit gesehen
Dies kann vom Staat geregelt sein, oder sich in der Volksmedizin etabliert haben. Wie oben beschrieben, sind dies ungefähr 183 Länder, in welche Akupunktur zur Anwendung kommt.
2014 hat die WHO ein Statement zur Medizin publiziert. Dieses kann bei der WHO abgerufen werden.
Hier wird den Mitgliedsstaaten dringend empfohlen die Akupunktur, sowie weitere Naturheilverfahren in die sogenannte Schulmedizin zu integrieren.

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: