Chinesische Patentarzneimittel / Pflanzenheilkunde

Die chinesische Pflanzenheilkunde ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf jahrtausendealten Heilmethoden.
In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin werden chinesische Patentarzneimittel in verschiedenen Formen eingesetzt, um den Heilungsprozess gezielt zu unterstützen. Diese gebrauchsfertigen Präparate ermöglichen eine unkomplizierte Anwendung ohne aufwendige Zubereitung, was sie besonders alltagstauglich macht.

Die chinesische Pflanzenheilkunde ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf jahrtausendealten Heilmethoden.
In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin werden chinesische Patentarzneimittel in verschiedenen Formen eingesetzt, um den Heilungsprozess gezielt zu unterstützen. Diese gebrauchsfertigen Präparate ermöglichen eine unkomplizierte Anwendung ohne aufwendige Zubereitung, was sie besonders alltagstauglich macht.
Leistungsumfang
Verwendete Darreichungsformen:
- Pian: Tabletten
- San: Arzneipulver
- Tang: Dekokt (Abkochung von Kräutern)
- Wan: Pillen
- Granulate und andere moderne Darreichungsformen
Therapeutische Einsatzgebiete:
- Stärkung des Immunsystems
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
- Linderung von Verdauungsbeschwerden
- Regulation des Energieflusses (Qi) im Körper
- Begleitung bei stressbedingten Beschwerden
Grundlagen der Anwendung:
- Klassische Kräuterrezepturen nach den Prinzipien der TCM
- Individuelle Anpassung der Rezepturen an die Bedürfnisse des Patienten
- Pflanzliche und mineralische Wirkstoffe in harmonischer Kombination
Vorteile
- Einfache und praktische Anwendung durch fertige Darreichungsformen
- Individuell angepasste Kräuterrezepturen
- Natürliche und ganzheitliche Therapie zur Unterstützung der Gesundheit
- Breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten für akute und chronische Beschwerden
Ablauf der Behandlung
Nach einer ausführlichen Anamnese werden individuell passende Patentarzneimittel ausgewählt. Diese werden in Form von Tabletten, Pulver oder Pillen verabreicht. Die Dosierung und Einnahme richten sich nach den jeweiligen Beschwerden und werden detailliert erklärt. Bei Bedarf wird die Rezeptur im Verlauf der Behandlung angepasst.
Nutzen Sie die Kraft der chinesischen Pflanzenheilkunde zur Förderung Ihrer Gesundheit. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin und lassen Sie sich individuell beraten.
Weitere Spezialisierungen im Bereich: Traditionelle Chinesische Medizin

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: