Zum Hauptinhalt springen
Praxis für biologische & Traditionelle Chinesische Medizin

Infusionstherapie


Als Infusion, Infusionstherapie bezeichnet man die intravenöse Verabreichung von Injektionsflüssigkeiten.

Zur Infusionstherapie stehen in der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin unterschiedliche Präparate aus dem naturheilkundlichen Bereich zur Verfügung.

Diese können sein

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Homöopathische Präparate
  • Mineralien
  • Vitalstoffe
  • weitere

Wir betrachten die Infusionstherapie in einem ganzheitlichen und individuellen Konzept auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schnell können die Infusionen den Körper über den Blutkreislauf den Körper versorgen, abgestimmt auf die entsprechen therapeutischen Ziele.

In der Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin werden folgende Infusions-Schwerpunkte angeboten. Dies kann nur ein grober Anhalt sein, sprechen Sie Carolin Gärtner auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an:

  • Schwäche des Immunsystems
  • Allergische Zustände
  • Müdigkeit
  • Burnout-Symptomatik/Erschöpfungssyndrom
  • Stresssyndrom
  • Mineralstoffmangel
  • Wundheilungsstörungen
  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Postoperative Schmerzen
  • Polyneuropathien
  • Entgiften und Ausleiten

Wirkungen der Infusionstherapie sind unter anderem:

  • Förderung der Regeneration
  • Zellstoffwechsel-Regulation
  • Entzündungshemmung
  • Entgiftung und Ausleitung von Stoffwechselprodukten


Infusionen zur Vorbeugung und Erhaltung

Für eine Infusion muss man nicht erst krank werden. Es kann schon viel früher mit Infusionen gearbeitet werden. Sozusagen bevor der Körper seine Fehlfunktionen meldet und sie krank sind und leiden.

Infusionen eigen sich zum Vorbeugen und Erhaltung der Gesundheit. Zudem können Infusionen die Leistungsfähigkeit erhöhen. Deswegen können Infusionen auch im sportlichen Bereich, sei es Freizeit- oder Leistungssport eigesetzt werden. Des Weiteren können Infusionen bei höher körperlicher Belastung helfen. Regeneration ist hier ein zentrales Thema.


Informationen zum Verlauf

Die Anzahl der Infusionen richtet sich je nach Beschwerden, üblicherweise werden 5–15 Behandlungen mit der Infusionstherapie durchgeführt. Die Therapie kann ergänzend zu anderen Therapie-Methoden erfolgen. 
In sehr akuten Fällen wird 2 X pro Woche behandelt. 
In chronischen Fällen wird 1 X pro Woche behandelt. 


Gerne erarbeiten wir gemeinsam naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten mit Infusionen. Wir informieren Sie gerne persönlich vor Ort in der Praxis über die Möglichkeiten, aber auch über die Grenzen.


Bitte beachten

Sollte eine Kostenerstattung durch eine „Private Krankenkasse“ angestrebt werden, weisen wir darauf hin, dass diese nicht die gesamten Kosten erstatten werden. Unsere Therapie mit Infusionen stellt eine Individualleistung dar und wird von den Krankenkassen i.d.R. nicht erstattet.

Prüfen Sie deswegen schon vorher eine entsprechende Kostenübernahme. Die Leistungen sind individuell zusammengestellt und entsprechen nicht den Leistungen gemäß der GebüH.

Ablauf MB®

Wir beginnen mit einem ersten Beratungstermin mit anschließender Blutabnahme und Anamnese.

In darauffolgendem Termin erhalten Sie Ihren speziell für Sie angefertigten Ernährungsplan, den wir gemeinsam besprechen und durchgehen, um alle Fragen und Vorgehensweisen zu klären.

Daraufhin folgen individuell für Sie abgestimmte Termine, in denen ich Sie begleite.

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner

Telefonische Terminvergabe: ​Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349​ oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.