Schädelakupunktur

Die Schädelakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die in den 1970er Jahren von dem chinesischen Neurologen Dr. Jiao Shun-fa entwickelt wurde.
Sie wird gezielt bei zerebralen, neurologischen und neuro-muskulären Erkrankungen eingesetzt. In China gehört diese Methode zum festen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, während sie in Deutschland noch wenig verbreitet ist. In unserer Praxis wurde die Schädelakupunktur intensiv integriert, um Patienten mit neurologischen Beschwerden gezielt zu unterstützen.

Die Schädelakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die in den 1970er Jahren von dem chinesischen Neurologen Dr. Jiao Shun-fa entwickelt wurde.
Sie wird gezielt bei zerebralen, neurologischen und neuro-muskulären Erkrankungen eingesetzt. In China gehört diese Methode zum festen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, während sie in Deutschland noch wenig verbreitet ist. In unserer Praxis wurde die Schädelakupunktur intensiv integriert, um Patienten mit neurologischen Beschwerden gezielt zu unterstützen.
Leistungsumfang
Anwendungstechniken der Schädelakupunktur:
- Gezielte Stimulation von Linien an der Schädeldecke statt einzelner Punkte
- Parallel verlaufendes Einführen der Nadeln unter die Haut entlang des Schädels
- Individuell angepasste Nadeltechniken basierend auf dem Beschwerdebild
Therapeutische Einsatzgebiete:
- Zerebrale Funktionsstörungen
- Neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfallfolgen)
- Neuro-muskuläre Erkrankungen
- Motorische Störungen
- Chronische Schmerzen im Kopfbereich
Vorteile
- Gezielte Behandlung neurologischer und neuro-muskulärer Beschwerden
- Sanfte und effektive Methode zur Förderung der Regeneration
- Ergänzung zu anderen Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Individuell anpassbare Behandlung
Ablauf der Behandlung
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch werden gezielt Linien an der Schädeldecke ausgewählt, die mit feinen Nadeln stimuliert werden. Die Nadeln werden parallel zur Schädeldecke unter die Haut eingeführt, um spezifische Bereiche des Gehirns und Nervensystems zu aktivieren. Die Behandlungsdauer beträgt meist 20–40 Minuten und erfolgt je nach Bedarf in mehreren Sitzungen.
Erleben Sie die gezielte Wirkung der Schädelakupunktur zur Unterstützung Ihrer neurologischen Gesundheit. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis für biologische und Traditionelle Chinesische Medizin und lassen Sie sich individuell beraten.
Weitere Spezialisierungen im Bereich: Traditionelle Chinesische Medizin

Termin vereinbaren mit Carolin Gärtner
Telefonische Terminvergabe: Mo. bis Fr. von 17.00 – 19.00 Uhr unter: +49 151 62508349 oder vereinbaren Sie einen Termin per Mail: